Pissaladière


Zutaten:
• 1 Rolle fertiger Pizzateig
• 1 EL Wasser
• 1 EL Olivenöl + extra zum Einfetten*
• 600 g Schalotten
• 2 Knoblauchzehen
• eine Handvoll Zitronenthymianzweige
• Fleur de Sel*
• eine Handvoll schwarze Oliven, entsteint
• ca. 8 Sardellenfilets (gute Qualität), abgetropft
Außerdem: Küchenmesser*, Schneidebrett*, Pfanne*, Kochlöffel*,
Backblech*, Nudelholz*, Gabel*, Schale*, Schneebesen*, Backpinsel*,
Kuchengitter*
*diese Artikel sind bei Dille & Kamille erhältlich
Zubereitung:
- Schälen Sie die Schalotten und schneiden Sie sie in Ringe.
- Schälen Sie die Knoblauchzehen und hacken Sie sie fein.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in der Pfanne und schmoren Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und einige Zweige Zitronenthymian auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten, bis die Schalotten leicht karamellisiert sind.
- Geben Sie dann eine Prise Fleur de Sel dazu (das unterstützt den leicht süßen Geschmack der Schalotten)
- Heizen Sie den Ofen auf 250 °C vor.
- Rollen Sie den Pizzateig sehr dünn aus, sodass er auf das Backblech passt. Piksen Sie mit einer Gabel einige Löcher in den Teig.
- Verquirlen Sie das Olivenöl mit dem Wasser und bestreichen Sie den Teigboden damit.
- Verteilen Sie die geschmorten Zwiebeln auf dem Teigboden.
- Halbieren Sie die Oliven.
- Legen Sie die Sardellenfilets in der Form von Rauten auf den Teigboden und verteilen Sie die Olivenhälften dazwischen.
- Verteilen Sie noch einige Zweige Zitronenthymian darauf und schieben Sie das Backblech in den Ofen.
- Backen Sie die Pissaladière in 15-20 Minuten goldbraun.
- Sie können die Pissaladière warm oder kalt servieren. Sie schmeckt sehr gut bei einem Picknick!
Dieses Rezept hat die belgische Bloggerin Els Debremaeker (Njamelicious) für Dille & Kamille entwickelt.