Unterstützen Sie Walter, das Walross
In diesem Winter arbeiten Dille & Kamille und der WWF zum sechsten Mal zusammen, um die gefährdete Natur der Arktis und den Lebensraum eines besonderen Tieres zu schützen. Wir setzen uns dieses Jahr - gemeinsam mit Ihnen – für die Walrosse ein.
Mit dem Kauf eines Walter-Anhängers unterstützen Sie das Arktis-Programm des WWF mit 1 Euro. Helfen Sie mit?
Was ist in der Arktis los?
Nur wenige Plätze auf der Erde sind stärker vom Klimawandel betroffen als die Arktis: Sie erwärmt sich dreimal so schnell wie der Rest unseres Planeten. Die rasante globale Erwärmung lässt den Lebensraum der Walrosse buchstäblich unter ihnen wegschmelzen. Sie sind aber auf das Meereis in der Polarregion angewiesen, von dem ihnen immer weniger zur Verfügung steht. Daher müssen sie sich neue Rastplätze an Land suchen, was wiederum bedeutet, dass sie weiter schwimmen müssen und mehr Energie bei der Nahrungssuche verbrauchen während ihr Lebensraum immer kleiner wird.
Das schmelzende Meereis macht die Arktis zudem zugänglicher für die Schifffahrt und für die Öl- und Gasförderung. Es sind gerade die flachen Meere, die wirtschaftlich interessant sind - was den Lebensraum der Walrosse allerding noch zusätzich stört. Die damit verbundenen Aktivitäten lassen den Walrossen zudem wenig Möglichkeiten, in andere Gebiete zu wandern.
Helfen Sie mit beim Schutz der Walrosse?
Mit dem Kauf eines Anhängers von Walter dem Walross unterstützen Sie die Forschung des WWF zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Lebensraum der Walrosse mit 1 Euro. So können die Tiere besser geschützt werden.
Sehen Sie sich die Geschichte des Walrosses in dieser Animation an.
Gewinnen Sie ein Dille & Kamille Geschenkpaket
Der WWF und Dille & Kamille arbeiten auch in diesem Jahr wieder zusammen, um Menschen dazu zu inspirieren, im Einklang mit der Natur zu leben. Außerdem feiert Dille & Kamille in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen!
Aus diesem Anlass veranstalten wir einen Malwettbewerb, bei dem Walter das Walross im Mittelpunkt steht - und bei dem Sie ein Geschenkpaket im Wert von 25 Euro gewinnen können.
Teilnehmen – so geht’s!
Downloaden Sie Walters Ausmalbild und lassen Sie Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf! Schreiben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse auf die Rückseite und geben Sie die Ausmalvorlage in einer Dille & Kamille Filiale in Ihrer Nähe ab. Die Gewinner werden in der Woche vom 9. Dezember bekannt gegeben.
Jedes Dille & Kamille - Geschäft bestimmt einen Gewinner oder eine Gewinnerin aus den Ausmalbögen, die im Geschäft abgegeben werden.
Mit Ihrer Unterstützung...
Das sechste Jahr in Folge unterstützen wir nun schon gemeinsam ein besonderes Tier in der Arktis. Nach Lumi, dem Eisbären (2019), Olen, dem Rentier (2020), Vinnie, dem Polarfuchs (2021), Elin, der Schneeeule (2022) und Nio, dem Narwal (2023) ist nun, im Jahr 2024, Walter, das Walross an der Reihe.
Letztes Jahr konnten wir mit Ihrer Hilfe 27.500 Euro für das Arktis-Programm des WWF spenden!
Auch in diesem Jahr hoffen wir, dem WWF durch diese Zusammenarbeit einen schönen Betrag spenden zu können. Von jedem verkauften Walter-Anhänger geht 1 Euro an die WWF-Forschung zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Lebensraum der Walrosse. Die Forschungsergebnisse tragen dazu bei, die Walrosse besser schützen zu können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Lebensraum
Walrosse leben nur in der Arktis. Jüngste Schätzungen gehen davon aus, dass es mehr als 225.000 erwachsene Walrosse gibt. Die stämmigen Säugetiere sind graubraun, haben einen dicken Speckmantel und eine sehr dicke Haut. Sie wiegen zwischen 400 und 1800 Kilo und können 15 bis 30 Jahre alt werden. Sowohl männliche als auch weibliche Walrosse haben zwei Stoßzähne, die Zähne der Männchen sind jedoch länger als die der Weibchen. In der Sprache der Inuit wird ein Walross 'aivuk' oder 'aivik' genannt, was soviel wie 'Zahnläufer' bedeutet. Walrosse verdanken diesen Namen der Tatsache, dass sie sich mit ihren Stoßzähnen aus dem Wasser auf eine Eisscholle ziehen, um sich dort auszuruhen.
Gruppentiere
Walrosse leben in großen Gruppen, die sich wiederum aus kleineren Gruppen zusammensetzen die aus einem Männchen und einer Gruppe von Weibchen bestehen. Die Tiere sind auf flache Gewässer angewiesen, um ihre Nahrung (Schalentiere, die sie mit ihren empfindlichen Schnurrhaaren am Meeresgrund aufspüren) zu finden und nutzen das Packeis als Ruheplatz. Walrosse kommen auch an Land, um sich auszuruhen. Hier liegen die Herdentiere am liebsten dicht beieinander auf (Sand-)Stränden oder Klippen. Sie haben nicht viele natürliche Fressfeinde. Nähert sich jedoch ein Schiff oder fliegt ein Flugzeug über sie hinweg, sind sie sehr schreckhaft und flüchten gleich ins Meer.
Klicken Sie hier, um mehr über die Arbeit des WWF in der Arktis zu erfahren >
Dille & Kamille und der WWF
Seit 1974 möchte Dille & Kamille Menschen dazu inspirieren, bewusst und in Harmonie miteinander und mit der Natur zu leben. Deshalb arbeiten wir auch in diesem Jahr wieder mit dem WWF zusammen, um die gefährdete Natur in der Arktis und den Lebensraum eines besonderen Tieres zu schützen.
Mit dem Kauf eines Nio-Anhängers unterstützen Sie das Arktis-Programm des WWF mit 1 Euro. Auf diese Weise können wir gemeinsam dazu beitragen, den Lebensraum aller Arktisbewohner zu erhalten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!