Briochebrot
















Zutaten:
• 120 ml lauwarme Milch
• 3 TL Zucker
• 7 g Trockenhefe*
• 300 g Mehl
• 2 EL Zucker
• eine Prise Salz
• 1Ei
• 125 g Butter, auf Zimmertemperatur
Außerdem:
Schalen*, Kochlöffel*, Küchentuch*, Brotbackform (Inhalt 1 Liter)*,
Backpinsel*, Kuchengitter*
*Artikel
sind bei Dille & Kamille erhältlich
Zubereitung:
- Lösen Sie die Hefe mit 3 Teelöffeln Zucker in der lauwarmen Mich auf (bis die Hefe schäumt).
- Mischen Sie das Mehl mit 2 Esslöffeln Zucker und dem Salz. Kneten Sie zuerst das Ei und die Butter darunter, fügen Sie dann die Milch hinzu und kneten Sie das Ganze zu einem geschmeidigen Teig.
- Formen Sie einen Teigball, den Sie in eine eingefettete Schüssel legen und mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Platz ohne Luftzug ca. 45 gehen lassen bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
- Dann den Teig aus der Schale nehmen und nochmal gut durchkneten. (Die Luft herauskneten)
- Verteilen Sie den Teig nun in 8 gleichgroße Teigbälle, die Sie zu kleinen runden Brötchen formen die Sie dann schräg – mit der unteren Seite nach innen - gegeneinander in die eingefettete und mit Backpapier ausgelegte Form legen.
- Nun muss das Brot – wieder mit dem Küchentuch abgedeckt – nochmal 30 – 40 Minuten gehen
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor rund backen Sie das Brot ca. 25 Minuten.
- Das Brot ist perfekt gebacken wenn das es hohl klingt, wenn man auf die Unterkante klopft.
- Lassen
Sie das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen.
Tipp: Schokoladenbrioche: Geben
Sie 150 g geschmolzene Schokolade zu dem Teig und teilen ihn in drei Stränge, die Sie zu
einem Zopf flechten. Die Schokoladenbrioche können Sie in der Form
oder auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech backen.
Dieses Rezept wurde von Els Debremaeker von Njamelicious für Dille & Kamille entwickelt.