Rote-Bete-Gratin mit Rucola und schwarzen Oliven

Für dieses 'leichte' Gratin benötigen Sie im Gegensatz zu einem klassischen Gratin keine Kartoffeln und keine Sahne, sondern frische Rote Bete. Sie werden im Ofen gegart, so werden sie süß und bleiben fest. 



Einkaufsliste 

Zutaten 

Knollensellerie 

  • 1 Sellerieknolle, geputzt (ca. 550 g)  
  • Salz
  • 300 g Apfelsaft 
  • 20 g Maisstärke (ca. 2½ EL)  
  • 2 g Salz (ca. 1 TL) 

Rote Bete 

  • 1200 g Rote Bete (geputzt ca. 1000 g) 
  • 400 g Zwiebeln  
  • 125 g frischer Ziegenweichkäse 
  • 90 g Rucola 

Servieren 

  • 40 g schwarze Kalamata-Oliven, entsteint 
  • ½ grüne Paprika 
  • 10 g würziges Sprossengemüse, z.B. wie Radieschen oder Lauch 
  • 14 g Olivenöl* (ca. 1½ EL)  
  • 1 Stück Belper Knolle-Käse (harter, runder Schweizer Käse, bei einem guten Käsehändler erhältlich. Alternative: alter 'krümeliger' Ziegenhartkäse 

Spezielle Materialien 

*bei Dille & Kamille erhältlich

Zubereitung 

Knollensellerie 

  • Den Sellerie putzen und in 4 x 4 cm große Würfel schneiden. Die Würfel 15 Minuten in Salzwasser kochen. 
  • Abgießen und etwas Kochflüssigkeit auffangen. 
  • Den Sellerie im Mixer pürieren, bis ein glattes Püree entsteht. Bei Bedarf etwas von der Kochflüssigkeit dazugeben. 
  • 450 g des Knollenselleriepürees abwiegen und mit dem Apfelsaft vermischen. 
  • Maisstärke und Salz dazugeben und mit dem Schneebesen zu einer glatten Soße verrühren. 

Rote Bete 

  • Den Ofen auf 160 ˚C vorheizen.
  • Die Roten Bete schälen und mit der Handmandoline in 2 mm dicke Scheiben schneiden. 
  • Den Ziegenkäse in 2 mm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel putzen und in gleich dicke Scheiben schneiden.  
  • Eine ofenfeste Pfanne oder eine flache Auflaufform mit einem Durchmesser von 35 cm nehmen. Den Boden überlappend mit ¼ der Rote-Bete-Scheiben bedecken. 
  • Darauf 1/3 der Zwiebelscheiben, 1/3 vom Rucola und den Ziegenkäse verteilen. 
  • 1/3 des Knollenselleriepürees darauf geben, sodass alles bedeckt ist. Noch 2 weitere Male mit den restlichen Zutaten wiederholen und mit einer Schicht Rote Bete abschließen. 
  • Mit Backpapier abdecken. Die Auflaufform oder Pfanne mit einer ofenfesten Form (oder einem Teller), etwas kleiner als die Auflaufform selbst, beschweren. 
  • Die Form oder Pfanne für 1 Stunde in den Ofen schieben. Sicherheitshalber ein Backblech unter die Pfanne oder Form schieben, um überschüssige Flüssigkeit aufzufangen. 
  • Mit einem Spieß in eine Scheibe Rote Bete stechen. Wenn das leicht geht, ist die Rote Bete gar. 

Servieren  

  • Die Oliven halbieren und die grüne Paprika in 5 x 5 mm große Würfel schneiden. 
  • Die Form oder Pfanne aus dem Ofen nehmen und das Backpapier entfernen.
  • Die Paprikawürfel über das Gericht streuen. Dann das Sprossengemüse, das Olivenöl und die halbierten Oliven darüber verteilen.  
  • Zum Schluss, kurz vor dem Servieren werden dünne Scheiben Belper Knolle über den Auflauf gehobelt oder der Käse wird mit der Handreibe gerieben. 

Dieses Rezept stammt aus Gemüsefest, dem Kochbuch, das wir - speziell zu unserem 50-jährigen Jubiläum - in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Spitzenkoch Sidney Schutte entwickelt haben.