Cookie-Richtlinie Dille & Kamille
Was sind Cookies?
Auf unserer Website verwenden wir eigene Cookies und Cookies von Dritten. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website automatisch auf dem Gerät (z. B. PC, Tablet oder Smartphone) des Besuchers gespeichert oder von diesem gelesen werden können. Dies geschieht über den Webbrowser auf dem Gerät.
Wir verwenden die folgenden Cookies:
- Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. - Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich die Website verhält oder aussieht, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. - Statistiken
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. - Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
Die Cookies können unter anderem folgende Daten von Ihnen erfassen:
- Name
- Anmeldeinformationen
- Bildschirmanzeigeoptionen
- IP-Adresse
- Cookie-ID
- Website- und Klickverhalten
- Referrer-URL
- Verhalten innerhalb der Anwendung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen einen Hinweis mit Erläuterungen zu Cookies an. Dabei bitten wir Sie, sofern wir dazu verpflichtet sind, um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die von uns verwendeten Cookies.
Aktivieren und Deaktivieren von Cookies
In Ihrem Webbrowser können Sie festlegen, dass Cookies nur gespeichert werden, wenn Sie dem zustimmen. Anweisungen zum Ändern der Browsereinstellungen finden Sie unter „Hilfe” in der Symbolleiste der meisten Browser. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass viele Websites nicht optimal funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
Löschen von Cookies
In Ihrem Webbrowser können Sie festlegen, dass Cookies nur gespeichert werden, wenn Sie dem zustimmen. Anweisungen zum Ändern der Browsereinstellungen finden Sie unter „Hilfe” in der Symbolleiste der meisten Browser. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass viele Websites nicht optimal funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
Löschen von Cookies
Die meisten Cookies haben ein Verfallsdatum. Wenn ein Verfallsdatum festgelegt ist, wird das Cookie automatisch gelöscht, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist. Sie können Cookies auch manuell löschen, bevor das Verfallsdatum abgelaufen ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers. Nachstehend finden Sie für jeden Browser einen Link zur Website des Anbieters, auf der Schritt für Schritt beschrieben wird, wie Sie Cookies blockieren oder löschen können.
- Internet Explorer
- Google Chrome
- Firefox
- Edge
- Safari
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zur Verwendung der oben genannten Cookies haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns unter kundenservice@dille-kamille.at. Wir bearbeiten alle Anfragen und Beschwerden intern und setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Kontaktdaten
Dille & Kamille (Niederlande) B.V.
Oudegracht 176
3511 NP Utrecht
Niederlande
Der Kundenservice von Dille & Kamille ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar:
Deutschland: 03929/ 2678269
E-Mail: kundenservice@dille-kamille.at
Letzte Version: 5. September 2025