Einkaufsliste
Zutaten
- 1 kleiner Butternut-Kürbis
- 2-3 EL Parmesansoße mit Trüffel*
- Natives Olivenöl extra*
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer*
- Hartweizenmehl für Pasta, 500 g*
- 5 Eier
- 4 EL Salzbutter (Zimmertemperatur)
- ½ TL Salbei*
- 1 TL Fenchelsamen*
- 8 frische Salbeiblätter
Außerdem
- Gemüsemühle/Flotte Lotte*
- Rührschüssel*
- Spritzbeutel und Tülle*
- Nudelmaschine oder Nudelholz*
- Ravioli-Ausstecher Stern*
- Schaumlöffel*
- Pfanne*
*bei Dille & Kamille erhältlich
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Kürbis halbieren und die Kerne und Fäden entfernen. Die Hälften in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer besprenkeln und 10-15 Minuten lang backen, bis der Kürbis zart und weich ist.
- Den Kürbis abkühlen lassen und die Schale entfernen. Mit der Gemüsemühle in eine Schüssel pürieren. Die Trüffel-Parmesansoße einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kürbisfüllung in einen Spritzbeutel löffeln und im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.
- Aus dem Mehl und den Eiern einen Nudelteig nach Packungsanweisung kneten. Den Teig ½ Stunde lang bei Zimmertemperatur ruhenlassen.
- Mit der Pastamaschine oder dem Nudelholz 2 dünne Teigblätter ausrollen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
- Kleine Häufchen Füllung auf einem Teigblatt verteilen. Den Teig rund um die Füllung mit Wasser befeuchten. Das zweite Teigblatt darauflegen und rund um die Füllung gut andrücken. Mit dem Ravioli-Ausstecher Sterne ausstechen.
- Den getrockneten Salbei und die Fenchelsamen unter die Butter rühren.
- Die Ravioli al dente kochen und die Kräuterbutter zusammen mit den Salbeiblättern in der Pfanne erhitzen.
- Die Ravioli mit einem Schaumlöffel aus dem Kochwasser nehmen und in die Pfanne mit der Salbeibutter geben. Bei Bedarf etwas Kochwasser in die Pfanne geben und vorsichtig umrühren.
- Die Ravioli sofort auf vorgewärmten Tellern servieren. Etwas Salbeibutter über die Ravioli löffeln.