Fladenbrot mit Lammhackbällchen und Labneh


für 4 Personen
Zutaten:
• 400 g Lammhackfleisch
• 1 Ei
• Paniermehl
• 1 TL Kreuzkümmel
• 400 g griechischer Joghurt
• Zatar (Kräutermischung)
• Olivenöl
• ½ Zucchini
• 8 Radieschen
für das Fladenbrot
• 300 g Mehl mit Backpulver
• 180 ml griechischer Joghurt
• 6 g Meersalz
• Olivenöl
Außerdem: Nesseltuch*, Schalen*, Kochlöffel*, Pfanne*, Bratpfanne*, Küchenmesser*
*diese Artikel sind bei Dille & Kamille
Zubereitung:
- Hängen Sie 400 ml Joghurt in einem mit Nesseltuch ausgelegten Abtropgsieb über eine Schale.
- Lassen Sie den Joghurt für den Labneh eine Nacht abtropfen.
- Mischen Sie ihn dann mit Zatar nach Geschmack. (Fügen Sie eventuell noch eine gepresste Knoblauchzehe und etwas grobes Meersalz hinzu.)
- Bereiten Sie das Fladenbrot zu: Mischen Sie das Mehl mit dem Joghurt und Meersalz und kneten Sie die Mischung zu einem elastischen Teig.
- Nemen Sie kleine Teigstücke und drücken Sie die mit den Fingern platt.
- Backen Sie die Brotfladen in einer heißen Pfanne in Olivenöl.
- Mischen Sie in einer Schale das Lammhackfleisch mit Kreuzkümmel, Ei und Paniermehl.
- Formen Sie kleine Hackbällchen und braten Sie sie in Olivenöl.
- Schneiden Sie inzwischen die Zucchini in feine Streifen und halbieren Sie die Radieschen.
- Servieren Sie die Hackbällchen mit dem Gemüse und Labneh auf dem warmen Fladenbrot.
Dieses Rezept wurde von Manon van Aerschot vom Blog ‘Macaron Manon‘ für Dille & Kamille entwickelt.